Das "Wer zuerst kommt, malt zuerst"-Prinzip beim Auftragsmarkt hat mich in der Vergangenheit ein wenig gestört:
Als ich wirklich aus Geldgründen gerne Aufträge gehabt hätte, führte es dazu, dass ich wie ein Bekloppter alle paar Stunden reinschauen wollte, damit mir der "eine Auftrag", der dann mal reinkommt, auch ja nicht entgeht ... Mir persönlich ist es inzwischen nicht mehr so wichtig, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Auftragslage/das Auftragssystem für Neuanfänger nach wie vor problematisch ist, besonders wenn sie z.B. erst ab 19:00 on kommen können, zu diesem Zeitpunkt aber immer bereits alle Aufträge vergriffen sind.
Vielleicht wäre es möglich der endgültigen Auftragsannahme eine Bewerberfunktion vorzuschalten.
Der Auftraggeber sieht dann, dass sich 2-3 Spieler beworben haben und wählt den Auftragnehmer aus.
Falls es schnell gehen soll, der Auftraggeber weiß, dass er nicht so schnell den Status wird prüfen können oder er nicht jemanden unfair bevorzugen will, wären ein paar automatische Bestätigungsfunktionen ev. ganz nützlich:
"Nimm ersten Bewerber an"
"Warte bis zwei Bewerbungen eingegangen, wähle dann einen"
"Warte bis zwei Bewerbungen eingegangen, wähle dann höchsten/niedrigsten Architektenlevel"
Corelegend
Das ist eine interessante Lösung. Ich könnte mir eine Einstellung bei der Erstellung des Auftrags vorstellen. Wenns schnell gegen muss, nimmt man die Standardvariante. Allerdings dürfte man sich nur immer für einen Auftrag bewerben um "blockierer" zu verhindern.