i279 Auftragsmarkt: Bewerberauswahl

Beschreibung
Xlob
Das "Wer zuerst kommt, malt zuerst"-Prinzip beim Auftragsmarkt hat mich in der Vergangenheit ein wenig gestört:
Als ich wirklich aus Geldgründen gerne Aufträge gehabt hätte, führte es dazu, dass ich wie ein Bekloppter alle paar Stunden reinschauen wollte, damit mir der "eine Auftrag", der dann mal reinkommt, auch ja nicht entgeht ... Mir persönlich ist es inzwischen nicht mehr so wichtig, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Auftragslage/das Auftragssystem für Neuanfänger nach wie vor problematisch ist, besonders wenn sie z.B. erst ab 19:00 on kommen können, zu diesem Zeitpunkt aber immer bereits alle Aufträge vergriffen sind.

Vielleicht wäre es möglich der endgültigen Auftragsannahme eine Bewerberfunktion vorzuschalten.
Der Auftraggeber sieht dann, dass sich 2-3 Spieler beworben haben und wählt den Auftragnehmer aus.
Falls es schnell gehen soll, der Auftraggeber weiß, dass er nicht so schnell den Status wird prüfen können oder er nicht jemanden unfair bevorzugen will, wären ein paar automatische Bestätigungsfunktionen ev. ganz nützlich:

"Nimm ersten Bewerber an"
"Warte bis zwei Bewerbungen eingegangen, wähle dann einen"
"Warte bis zwei Bewerbungen eingegangen, wähle dann höchsten/niedrigsten Architektenlevel"

Kommentare

Corelegend

Das ist eine interessante Lösung. Ich könnte mir eine Einstellung bei der Erstellung des Auftrags vorstellen. Wenns schnell gegen muss, nimmt man die Standardvariante. Allerdings dürfte man sich nur immer für einen Auftrag bewerben um "blockierer" zu verhindern.

Geltewon

Ich gebe zu bedenken, dass dieses System aber auch genau das Gegenteil bedeuten kann. Wenn sich eine Anzahl X auf einen Auftrag bewirbt, dann besteht zumindest die theoretische Gefahr, dass der Faktor Nase eine große Rolle spielt. Auch könnt diesbezüglich gerade neue Spieler das Nachsehen haben, wenn sie dem Auftraggeber nicht bekannt sind, oder aber ein anderer Nutzer nahe liegender ist (gleiche Fraktion, oder man lockt ihn damit zu Fraktion X). Der Auftraggeber müsste z.B. immer überprüfen, wie viele Aufträge Nutzer X in Zeitraum Y gemacht hat, oder banal, um wen es sich überhaupt bei der Person handelt. Das kann zumindest zeitlich aufwendig sein.

Versteht mich nicht falsch. Ich will hier keine Diskussion vom Zaun brechen, noch will ich irgendwem per se mangelnde Neutralität unterstellen, aber auf dem Papier muss dieses System nicht besser/fairer sein als das jetzige System. Zumal sich auch hier ganz schnell der Einzelne benachteiligt fühlen kann. Die Fragen "Warum 'ich' Auftrag X" nicht bekommen habe, aber Person Y werden kommen, gerade wenn jemand eventuell öfter in die Röhre schauen würde.

Im Grunde tauscht man hier womöglich Pest gegen Cholera. Eventuell...

Der einzig funktionierende Mittelweg wäre ein entsprechend breites Angebot, so, dass es erst gar nicht zu einer Konkurrenzsituation kommen kann. Aber auch das ist wieder problematisch, da sehr aufwendig, auch vom zeitlichen her, und die Gefahr besteht das der Markt (Auftrag/Kapital) eventuell übersättigt wird.

Will den Vorschlag hier also gar nicht schlecht machen, es ist eben ein anderes System. Aber wäre er die/eine Lösung?
1 mal bearbeitet, zuletzt von Geltewon, "

Boohja

Bin ich strickt dagegen. Ausnahmsweise stimme ich Geltewon zu, da gehen zu viele subjektive EIndrücke rein. Ich schlage vor, beim angedachten Konzept zu bleiben, was es schonmal ermöglicht, Aufträge gezielt einzelnen Leuten zuzuschieben.

Das Argument "Neulinge" ist obsolet Xlob, da das Mentorensystem genau an dieser Stelle eingreift und der Schützling auch bei Auftragsflaute zu Geld kommt.

Gleichzeitig habe ich mir noch einige Mechanismen überlegt, die automatisierte Aufträge erstellen, von den Quests der alten Welt ganz zu schweigen. Und trotz alldem ist ein leerer Auftragsmarkt, so schmerzhaft er auch sein mag, ein wunderbares RP-Mittel, oder nicht? ;)

EDIT: ausserdem gibt es auch noch Gruppenaufträge, nur so :D
2 mal bearbeitet, zuletzt von Boohja, "

Da Du nicht angemeldet bist, brauchen wir einen Anzeigenamen.

Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Fallinformation
Kategorie wählen
Status
Paket
Auftragsmarkt
Zuständig
Noch niemand
Referenzen