Hey,
wäre es nicht schön, wenn man Orte, an denen wichtiger Ereignisse stattfanden via Dynmap
im Trivia einbinden könnte?
Somit könnte man einen besseren Überblick über die Karte schaffen, und ggf. sogar eine neue Dynmap Layer einfügen, wo alle Marker auf einmal zu sehen sind.
Gruss,
Meerer
Boohja
Mach es mal konkret an nem Beispiel fest, die Grundidee gefällt mir nämlich ganz gut...Netherevents fallen aus, weil es dort keine Dynmap gibt. Nehmen wir die Dörfer, in denen jeweils die Netherzugänge versteckt waren. Eigentlich reichen da ja Screenshots. Prinzipiell wäre es mir lieber, wenn die Artikel primär mit Bildern vollgestopft werden.
Gegenvorschlag: wie wäre es, wenn es analog zu den Premiumgebäuden einfach Premiumgebiete gäbe, also das, was bereits jetzt auf der Dynmap als "Ortschaften" angedacht war? Die Kartographen könnten dann bspw. die Gummibärenwälder als Region eintragen, das ganze mit Bildern garnieren, woraus gleichzeitig ein Trivia-Artikel generiert wird.
Wenn du dann ein Event hast, das mit diesem Wald im Zusammenhang steht, kannst du ihn entweder wie gewohnt mit dem [lexicon]-Tag einbinden, oder wir baun in den Editor eine Auswahl von Gebieten ein, aus denen du dann wählen kannst - mehr Verknüpfung, mehr gut!
Weiterer Vorschlag: Ich will nicht die original-Dynmap einbinden, das verursacht z uviel Traffic, aber du erinnerst dich ja an das kleine Skript mit der semi-statischen Dynmap, die würde ich dann zur Not einbinden, bspw. mit dem BBCode [coords=map]1330,65,8996[/coords]
Zu deinen Markern: die haben in meinen Augen nichts im Trivia verloren. Ziel vom Trivia ist es (gedanklich), dass man einen Artikel ausdrucken kann und er alle Informationen enthält, sprich, so wenig Links wie möglich. Marker im Allgemeinen für die Dynmap sind ne feine Sache und werden wie in deinem Vorschlag auch kommen, zumal es in APv2 eine separate Event-Seite geben wird, wo dann auf diese Marker referenziert wird, und umgekehrt.